Eidgenössischer Bettag
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag — Bettagsmandat der Berner Behörde von 1832 Der Eidgenössische Dank , Buss und Bettag (kurz auch als Bettag bezeichnet) ist in der Schweiz ein staatlich angeordneter überkonfessioneller Feiertag, der von allen christlichen Kirchen und der… … Deutsch Wikipedia
Bettag — Bettagsmandat der Berner Behörde von 1832 Der Eidgenössische Dank , Buss und Bettag (kurz auch als Bettag bezeichnet) ist in der Schweiz ein staatlich angeordneter überkonfessioneller Feiertag, der von allen christlichen Kirchen und der… … Deutsch Wikipedia
Bettag — Bet|tag 〈m. 1〉 dem Gebet gewidmeter Tag ● Buß und Bettag * * * Bet|tag: 1. Kurzf. von Eidgenössischer Dank , Buß und Bettag (staatlicher Feiertag in der Schweiz). 2. ↑ Buß und Bettag. * * * Bet|tag: vgl. ↑Buß und Bettag … Universal-Lexikon
Genfer Bettag — Bettagsmandat der Berner Behörde von 1832 Der Eidgenössische Dank , Buss und Bettag (kurz auch als Bettag bezeichnet) ist in der Schweiz ein staatlich angeordneter überkonfessioneller Feiertag, der von allen christlichen Kirchen und der… … Deutsch Wikipedia
Schweizerischer Dank-, Buss- und Bettag — Bettagsmandat der Berner Behörde von 1832 Der Eidgenössische Dank , Buss und Bettag (kurz auch als Bettag bezeichnet) ist in der Schweiz ein staatlich angeordneter überkonfessioneller Feiertag, der von allen christlichen Kirchen und der… … Deutsch Wikipedia
Buss- und Bettag — Der Buß und Bettag in Deutschland ist ein Feiertag der evangelischen Kirche, der auf Notzeiten zurückgeht. Er wurde im Lauf der Geschichte für besondere Anliegen angesetzt, aber oft nicht am selben Datum. Im 20. Jahrhundert wurde er wie auch… … Deutsch Wikipedia
Buß- und Bettag — Der Buß und Bettag in Deutschland ist ein Feiertag der evangelischen Kirche, der auf Notzeiten zurückgeht. Er wurde im Lauf der Geschichte für besondere Anliegen angesetzt, aber oft nicht am selben Datum. Im 20. Jahrhundert wurde er wie auch… … Deutsch Wikipedia
Christliche Feste — Als Kirchenjahr (lateinisch annus ecclesiasticus oder annus liturgicus, deutsch auch Liturgisches Jahr, christliches Jahr oder Herrenjahr) bezeichnet man im Christentum eine jährlich wiederkehrende festgelegte Abfolge von christlichen Festen und… … Deutsch Wikipedia
Festjahr — Als Kirchenjahr (lateinisch annus ecclesiasticus oder annus liturgicus, deutsch auch Liturgisches Jahr, christliches Jahr oder Herrenjahr) bezeichnet man im Christentum eine jährlich wiederkehrende festgelegte Abfolge von christlichen Festen und… … Deutsch Wikipedia
Herrenjahr — Als Kirchenjahr (lateinisch annus ecclesiasticus oder annus liturgicus, deutsch auch Liturgisches Jahr, christliches Jahr oder Herrenjahr) bezeichnet man im Christentum eine jährlich wiederkehrende festgelegte Abfolge von christlichen Festen und… … Deutsch Wikipedia